Wie alles begann
Keine Kompromisse
Tormentill. Einer der exklusivsten Blutwurzliköre. Von Hand gesammelter Blutwurz und eine einzigartige Kräutermischung machen unseren Tormentill in Geschmack, Geruch und Farbe zu einem der gehaltvollsten Liköre die es auf dem Markt zu finden gibt. Durch das jahrelange Feilen am über Generationen weitergegebenen Rezept haben wir es geschafft, unserem Tormentill seinen außergewöhnlichen und kräftigen Charakter zu verleihen. Der Tormentill schmeckt nicht nur pur, sondern ist auch als Aperitiv, Digestiv oder für Cocktails geeignet. Unser Tormentill wird exklusiv hier in unserem Online Shop vertrieben und ist bereits in ausgewählten Restaurants und Bars zu finden. Bestellen Sie Ihren Blutwurz noch heute. Innerhalb Deutschlands liefern wir versandkostenfrei.
Die TORMENTILL Familie
Genießen Sie den einzigartigen Geschmack des Bayerischen Waldes. Ob im Set von 50ml Flaschen für Cocktails, als Geschenk oder in der großen 500ml Flasche für die längeren Nächte. Wir liefern natürlich innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! Hier gehts zum Shop.
Die Starken (50%)
Die Sanften (27,5%)
Corona – Bundle
Ein Großer und vier Kleine.
Fine Spirits
Von Anfang an
Wir geben unserem Tormentill Blutwurz mehrere Monate Zeit zu reifen, um die Farbe sowie den einzigartigen Geschmack der handverlesenen Wurzeln und Kräuter aufzunehmen. Dieser Unterschied zeigt sich auf den ersten Blick in der tiefroten Farbe dieses einzigartigen Drinks. Unser Tormentill wird von Hand abgefüllt und mit einer hochwertigen Verpackung versehen, um der Wertschätzung, die dieser besondere Likör verdient, gerecht zu werden. Unser Tormentill schmeckt nicht nur pur, sondern ist auch als Zutat für zahlreiche Cocktails, als Zugabe für Eis, zum flambieren oder kochen geeignet. Hier geht es zu unseren Cocktailrezepten.
Die Blutwurzpflanze (wissenschaftlicher Name Potentilla erecta) ist bereits seit Jahrhunderten bekannt für seine verdauungsfördernde Wirkung. Nicht nur der griechische Arzt Hippokrates, sondern auch Gelehrte des Mittelalters wie beispielsweise die Ordensfrau Hildegard von Bingen wussten von den zahlreichen wohltuenden Wirkungen der Blutwurzpflanze.
Auch heutzutage ist der Blutwurz als Pflanze immer noch gefragt und vielseitig anwendbar. Nicht nur in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln sondern auch als Heilkräuter findet diese Pflanze, die mehrere Jahre für die Ausbildung der Wurzel benötigt, Verwendung.